Nach drei souveränen Siegen steht die deutsche Auswahl morgen im Halbfinale. Um 16 Uhr geht es am Samstag gegen den zweiten der Gruppe C.
Zwar war schon vor dem Turnier klar, dass die Deutschen zu den Favoriten zählen, doch dass nach drei Spielen eine Tordifferenz von 43:5 zu Buche steht, damit hätte wohl kaum jemand gerechnet. Im ersten Spiel gegen Japan dauerte es zwar einige Minuten, bis die Mannschaft richtig auf dem Platz war und die erste Nervosität abgelegt wurde. Doch dann legte das Team los wie die Feuerwehr und schenkte insgesamt 18 Tore ein! Sowohl Flemming als auch Lukas konnte sich jeweils als Torschützen eintragen, Flemming außerdem zwei Mal als Vorbereiter.Zwei Tore und zwei Vorlagen stehen für Flemming zu Buche, klasse Leistung von einem der jünsten im Team. Foto: IFF
Deutlich spannender war das zweite Spiel gegen Estland: Hier legte unsere Auswahl zwar schnell mit zwei Toren vor, verlor dann aber den Faden und kam nicht mehr wirklich ins Spiel. Zwar konnte der Abstand von 2 Toren bis zum Ende des ersten Drittels gehalten werden (4:2 Pausenstand), doch besonders im zweiten Drittel kamen die Deutschen nicht zum Zug. Die Esten erkannten ihre Chance und erzielten den Anschlusstreffer. Dank einer sehr guten Torhüterleistung auf deutscher Seite blieb es aber bei diesem Resultat. Im letzten Spielabschnitt zeigte sich das Team um Coach Berger dann aber wie ausgewechselt und insbesondere Axel Kuch vom deutschen Serienmeister UHC Weißenfels zeigte sich glänzend aufgelegt und erzielte binnen 53 Sekunden drei Treffer. Am Ende ein deutlicher und verdienter 9:3 Sieg!
–>HighlightsLukas konnte bisher in allen Spielen eine sehr gute Leistung zeigen. Foto: IFF
Im letzten Gruppenspiel ging es heute dann gegen Australien, die ihrerseits knapp gegen Japan gewonnen hatten, den Esten aber doch relativ deutlich unterlegen waren. Also eine klare Angelegenheit von Beginn an..? – Ja, und wie! Zwar dauerte es nach einer schnellen 2:0 Führung einige Minuten, bis der nächste Treffer erzielt wurde, doch Mitte des ersten Drittels ging es dann fünf Mal ganz schnell und die Führung wurde auf 7:0 hochgeschraubt. Lukas Bieger konnte das 1:0 übrigens hervorragend vorbereiten. Im zweiten Drittel wirkte das Spiel dann phasenweise etwas hektisch, da vor allem das starke Körperspiel der Australier überraschte. Flemming Kühl konnte zwischenzeitlich zum 9:1 treffen, ehe es mit 10 Toren Vorsprung ins letzte Drittel ging – Endstand 16:1, Gruppensieg!
–>HighlightsViele Gründe zum Jubeln: Insgesamt 43 Treffer erzielte die deutsche Auswahl in der Gruppenphasen. Foto: IFF
Bis hier hin also eine klasse Leistung vom ganzen Team, doch erst am Wochenende wird sich zeigen, ob sich die harte Arbeit gelohnt hat. Wir wünschen weiterhin viel Erfolg und halten euch auf dem Laufenden!